• Home
  • Der Verein

  • Vorstand
  • Kegelbahn
  • Chronik
  • Satzung
  • Rekorde

  • Saison

  • Spielkalender
  • Aufstellung
  • Berichte
  • Spielpläne
  • Schnittlisten

  • Sechstagekegeln

  • Sechstagekegeln
  • Anmeldung
  • Startplätze
  • Ergebnisse
  • Helferliste

  • Vereinsmeisterschaft

  • Vereinsmeisterschaft 2023
  • Vereinsmeisterschaft 2022
  • Vereinsmeisterschaft 2020
  • Vereinsmeisterschaft 2019
  • Vereinsmeisterschaft 2018
  • Vereinsmeisterschaft 2017
  • Vereinsmeisterschaft 2016
  • Vereinsmeisterschaft 2015
  • Vereinsmeisterschaft 2014

  • Galerien

  • Sechstagekegeln:
  • Sechstagekegeln 2022/23
  • Sechstagekegeln 2019/20
  • Sechstagekegeln 2018/19
  • Sechstagekegeln 2017/18
  • Sechstagekegeln 2016/17
  • Sechstagekegeln 2015/16
  • Sechstagekegeln 2013/14
  • Sechstagekegeln 2012/13
  • Sechstagekegeln 2011/12
  • Sechstagekegeln 2010/11
  • Sechstagekegeln 2009/10
  • Sechstagekegeln 2008/09
  • Sechstagekegeln 2007/08
  • Sechstagekegeln 2006/07
  • Sechstagekegeln 2004/05
  • Hauptversammlungen:
  • Hauptversammlung 2014
  • Hauptversammlung 2008
  • Hauptversammlung 2007
  • Hauptversammlung 2006
  • Hauptversammlung 2005
  • Sonstiges:
  • Kegelbahnbau 2018
  • 60-jähriges Jubiläum 2015
  • Ahrntal 2014
  • Jubiläum 2005

  • Gästebuch
  • Archiv

  • Saison 2023/24
  • Saison 2022/23
  • Saison 2021/22
  • Saison 2020/21
  • Saison 2019/20
  • Saison 2018/19
  • Saison 2017/18
  • Saison 2016/17
  • Saison 2015/16
  • 60 Jahre SKV Albstadt
  • Saison 2014/15
  • Saison 2013/14
  • Saison 2012/13
  • Saison 2011/12
  • Saison 2010/11

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Infos für Einsteiger:
  • Lust auf Kegeln?
  • Über den Kegelsport

VEREINSMEISTERSCHAFT 2016


Es stehen in der Qualifikationsrunde je zwei Termine zur Verfügung:

Mi. 08.06. oder Mi. 14.09. Vorlauf Damen
Mi. 15.06. oder Mi. 14.09. Vorlauf Senioren
Mi. 07.09. oder Mi. 21.09. Vorlauf Aktive
bis einschl. Mi. 14.12. Finale

 

Bitte entscheidet Euch an den jeweiligen Terminen vorher, ob Ihr für die Vereinsmeisterschaft spielt.

ACHTUNG: In diesem Jahr wird der Sieger nicht durch die höchste Holzzahl, sondern im

K.-o.-System ermittelt.

Zunächst wird eine Qualifikationsrunde wie in den letzten Jahren gespielt. Die Platzierung nach der Qualifikationsrunde entscheidet über den Startplatz in der Finalrunde.

Die Finalrunde wird nach dem Spiel- und Wertungssystem "Mann gegen Mann" gespielt. Gewonnen hat derjenige Spieler, welcher wie in einem normalen Rundenspiel den Mannschaftspunkt holt.

Gespielt wird in den Gruppen "Aktive" und "Senioren/Frauen". Je nach Teilnehmerzahl haben die Besten der Qualifikation ein Freilos in der ersten Finalrunde und damit direkt einen Startplatz im Viertel- bzw. Halbfinale.

Grundsätzlich wird in der Finalrunde folgendermaßen gespielt (Beispiel mit 8 Startern):

Das Viertel- und Halbfinalspiel kann an einem Trainingsabend nach Absprache der beiden Spieler gespielt werden, jedoch müssen die Spiele bis zum Finalspieltag abgeschlossen sein.

Das Finale und das Spiel um Platz 3 finden an einem Samstag statt.

Ergebnisse

 

Nach oben